Im Zuge des System – Monitoring stellte sich mir die Frage, wie man wohl Notifications auf eine Signal Instanz schicken kann?
Hier wird nun erst mal nur der Linux Teil (unabhängig des Monitorings beschrieben).
Beschrieben werden diese Schritte in den folgenden Links:
https://community.icinga.com/t/icinga-2-notifications-overview/161
https://github.com/AsamK/signal-cli
https://github.com/AsamK/signal-cli/wiki/Linking-other-devices-%28Provisioning%29
https://fukuchi.org/works/qrencode/
https://github.com/signalapp/libsignal-service-java
Beschrieben wird an dieser Stelle eine Installation unter einem Debian/Ubuntu ähnlichen Linux.
Voraussetzung:
default-jre (Java Laufzeitumgebung)
apt install default-jre
evtl. weitere Voraussetzungen
autoconf
automake
autotools-dev
libtool
pkg-config
xdg-utils
libpng-dev
apt install autoconf automake autotools-dev libtool pkg-config xdg-utils libpng-dev
Installation für Signal – CLI (Vorschlag → nach /opt installieren)
cd /opt
export VERSION=“0.8.3″ → Stand 17.05.2021 (Die aktuellste Version im Internet nachschlagen)
wget https://github.com/AsamK/signal-cli/releases/download/v“${VERSION}“/signal-cli-„${VERSION}“.tar.gz
sudo tar xf signal-cli-„${VERSION}“.tar.gz -C /opt
sudo ln -sf /opt/signal-cli-„${VERSION}“/bin/signal-cli /usr/local/bin/
Für die Anbindung an einen Signal Account wird ein QR-Code benötigt, den man mit qrencode erzeugen kann.
apt install qrencode
Erzeugen eines QR-Codes
signal-cli link -n „Blafasel“ | xargs -L 1 qrencode -o /tmp/qrcode-blafasel.png & while [ ! -f /tmp/qrcode-blafasel.png ];
do sleep 1; done; xdg-open /tmp/qrcode-blafasel.png
Der Prozess läuft im Hintergrund weiter und wartet auf die Verbindung des Signal Gerätes (Smartphone).
Diesen QR-Code dafür mit einem Anzeigeprogramm öffnen und dann im Signal des Telefons als neues Gerät hinzufügen
(am besten per scp kopieren und am lokalen Client anzeigen lassen).
Danach mit „Return“ auf der Konsole den Prozess beenden (Ein Hinweis dazu steht leider nicht in der Konsole).
Es erscheint eine Zeile wie diese:
[1]+ Done signal-cli link -n „blafasel“ | xargs -L 1 qrencode -o /tmp/qrcode-blafasel.png
Danach die Nummer registrieren auf der die Notification ankommen soll.
Hier ist das dieselbe Nummer wie der sendende Kontakt.
signal-cli -u +123456789 register
Nun kann man schon mal eine Test Message per Kommandozeile verschicken
signal-cli -u +123456789 send -m „Test Nachricht vom Signal CLI“ +123456789
Diese landet dann im Signal unter der Rubrik „Notizen an mich“, da ja der Sender und Empfänger gleich sind (Tel Nummer).